In unserem Zentrum verwenden wir u.a. folgende Therapieformen
- Ableitung- und Ausleitungsverfahren
- Ästhetische Medizin
- Allergiebehandlung
ALLERGOSTOP®– zur Behandlung von Soforttyp-Allergien und Autoimmunerkrankungen
- Blutegeltherapie
- Darmsanierungen
Die mikrobiologische Therapie wurde im allgemeinen Sprachgebrauch früher auch als „Darmsanierung“ bezeichnet. Heute spricht man von Mikrobiomtherapie. Es handelt sich hierbei um eine Therapie zur gezielten positiven Beeinflussung des intestinalen Mikrobioms (Darmflora) und des Immunsystems. Grundlage ist die Erkenntnis, dass der Darm für die Gesundheit des Menschen von größter Bedeutung ist.
- Ernährungstherapie
- Heilfasten
- Homöopathie
- Homöosiniatrie
- Hypnose
- Immuntherapie
- Individuelle Labordiagnostik
In Zusammenarbeit mit dem innovativen Labor Ganzimmun Diagnostics AG in Mainz steht uns das gesamte Spektrum der Laboranalytik zur Verfügung. Wir erstellen für die bestmögliche Behandlung unserer Patienten Blut-, Stuhl- und Speichelproben.
- Infusionen und Injektionen (Hochdosis Vitamin C, Anti-Erkältungs-Infusionen etc.)
- Krampfadernentfernung
- Lypmphdrainage
- Massagen (manuelle westliche und asiatische Massagetherapien)
- Mesotherapie
- Narbenentstörung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten- Testung
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind allergische oder nicht allergische Reaktionen auf ein oder mehrere Nahrungsmittel bzw. Nahrungsbestandteile oder –zusätze. Sie äußern sich oft in Form von Magen-Darm-Beschwerden, Befindlichkeitsstörungen, Hauterscheinungen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Kopfschmerzen oder Migräne. Insbesondere bei Kindern können Verhaltensauffälligkeiten auftreten, die durch individuell unverträgliche Nahrungsmittel hervorgerufen werden können.
- Neuraltherapie
- Ohrakupunktur
- Phytotherapie
- Schröpfen
- Taping
- Traditionelle chinesische Medizin
- Vitalstoffmedizin/Orthomolekulare Medizin
- Ultraschall-Behandlung
- Wärmebehandlungen
Ganzheitliche Schmerztherapie
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bei Schmerzen den Ursachen auf den Grund zu gehen und sie dann gezielt mit sanften naturheilkundlichen Methoden zu behandeln.
Die Behandlung ist häufig komplex, individuell unterschiedlich und besteht aus mehreren Bausteinen.
Damit können Medikamente eingespart werden, die leider oft mit Nebenwirkungen behaftet sind, gleichzeitig wird die allgemeine Verfassung des Patienten verbessert.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Therapieformen finden Sie auf der Seite unseres Berufverbandes BDH unter dem Menüpunkt Patienten.

Unser Netzwerk
Nehmen Sie bequem Kontakt zu uns auf
Kontaktdetails
Monika Zeller
Heilpraktikerin und medizinisch ästhetische Therapeutin
zeller@zam-ingelheim.info
Marianne Srech-Hay
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
info@physio-rhein-nahe.de
Internet: www.physio-rhein-nahe.de
_______________________________________
Boehringerstraße 4
55218 Ingelheim
Telefon: 06132-7868628